2011

EINER NICHT MEHR FASSBAREN INFORMATIONSFLUT AUSGELIEFERT

Pfaffenhofen (mh) Besonders weit gespannt war der Bogen beim dritten Diskussionsabend von ProWirtschaft Pfaffenhofen. Von der Ausgangsthese, dass in der Vielzahl der Mitglieder des Netzwerks wertvolle Ressourcen vergleichbar Edelsteinen schlummern, entwickelte sich ein reger Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Nach einem Vergleich der unterschiedlichen unternehmerischen Führungsstrukturen in den westlichen und asiatischen Kulturen – und möglichen Lehren daraus [...]

DER RICHTIGE SCHRITT IN DIE ZUKUNFT: ERFOLGSBILANZ VON PROWIRTSCHAFT

Pfaffenhofen (mh) Sehr gut besuchte Veranstaltungen, wachsender Mitgliederstand, hohe Zugriffszahlen auf der neuen Homepage, starke Präsenz in der Öffentlichkeit und in den Medien: Mit dieser rundum erfreulichen Bilanz konnte der Vorstand von ProWirtschaft Pfaffenhofen bei der Jahreshauptversammlung vor die Mitglieder treten. Und jene, die den Verein nach der Trennung von der IG Lebendige Innenstadt und [...]

GESPRÄCHSRUNDEN SOLLEN EINE FESTE EINRICHTUNG WERDEN

Pfaffenhofen (mh) „Die Kommunikation ist die Grundlage der Zusammenarbeit.“ Unter diesem Motto stand die zweite Diskussionsrunde von ProWirtschaft im Hotel Müllerbräu, erneut unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Andre. Nimmt man die Art und Weise, wie die Teilnehmer an diesem Abend miteinander kommunizierten, als Massstab, dann ist ProWirtschaft auf dem besten Weg zu einer [...]

FREI MACHEN VOM REINEN PROFIT- UND VORTEILSDENKEN

Pfaffenhofen (mh) Wer sich in der Zusammenarbeit mit anderen frei macht von Profit- bzw. Vorteilsdenken und wer bereit ist, über seinen bisherigen Horizont hinauszudenken, der wird für die Zukunft in einer sich verändernden Gesellschaft und Arbeitswelt am besten gerüstet sein. Bei der ersten Zukunftsdiskussion von ProWirtschaft wurde diese Erkenntnis als ein wesentliches Element einer nachhaltigen [...]

NÄCHSTER KNAPPER PRODUKTIONSFAKTOR WIRD DIE GESUNDHEIT SEIN

Pfaffenhofen (mh) Eine Wirtschaftstheorie, die in eindeutigem Widerspruch zu der gängigen Lehrbuch-Ökonomie steht, erläuterte der Zukunftsforscher, Wirtschaftswissenschaftler und mehrfache Buchautor Erik Händeler (Bild oben rechts) im Casino der Sparkasse auf Einladung von ProWirtschaft. Mit seinen spannenden Thesen, basierend auf der Kondratieff-Theorie von den „langen Konjunkturwellen“ in Wirtschaft und Gesellschaft, und auch mit der Art seines [...]

ÖKONOMISCH ERFOLGREICH UND ZUM VORTEIL VON NATUR UND UMWELT

Pfaffenhofen / Hohenkammer (mh) Praktizierte Nachhaltigkeit, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat: 30 Teilnehmer erhielten beim 3. Unternehmertreff 2011 von ProWirtschaft Pfaffenhofen eine exklusive Führung auf Gut Eichethof, das als Teil der Schloss Hohenkammer GmbH in großem Stil ökologische Landwirtschaft betreibt; nicht nur zum Vorteil von Natur und Umwelt, sondern auch ökonomisch mit beachtlichem Erfolg. [...]

EMERGING MARKETS SIND DER „MOTOR DER WELTWIRTSCHAFT“

Pfaffenhofen (mh) Alle Krisenszenarien und „Dämpfer“ wie der hohe Ölpreis werden die wirtschaftliche Großwetterlage nicht nachhaltig eintrüben können – jedenfalls nach Ansicht von Professor Dr. Hartwig Webersinke. Der Dekan der Fakultät Wirtschaft und Recht an der Hochschule Aschaffenburg sieht für 2011 weiterhin gute Perspektiven für ein anhaltendes Wachstum der Weltwirtschaft und auch für den Kapitalmarkt. [...]

500 ARZNEIMITTEL GEHEN VON PFAFFENHOFEN IN ALLE WELT

Pfaffenhofen (mh) Wenn Pharmaunternehmen nicht jeden bei sich ein- und ausgehen lassen, dann hat das nachvollziehbare Gründe. Auch am Produktions- und Entwicklungsstandort von Daiichi-Sankyo in Pfaffenhofen bleiben die Werkstore in der Regel geschlossen. Für den Verein ProWirtschaft haben sie sich jetzt beim 2. Unternehmertreff 2011 geöffnet und den 25 Teilnehmern einen tief beeindruckenden Blick hinter [...]

CELLERAR PATER LUKAS: NETZWERKE PRÄGEN UNSER GANZES LEBEN

Scheyern (mh) Viel Substanz und eine relativ trockene Materie, das alles aber überaus unterhaltsam verpackt: Als hervorragender Rhetoriker erwies sich einmal mehr Pater Lukas Wirth beim 1. Unternehmertreff von ProWirtschaft im Prälatensaal des Klosters Scheyern. Er würde es vermutlich verstehen, seine Zuhörer mit jedem Thema zu fesseln. Diesmal sprach er, der Veranstaltung angepasst, über Netzwerke [...]

AUFBRUCHSTIMMUNG BEI PROWIRTSCHAFT: NEUAUSRICHTUNG VORGESTELLT

Pfaffenhofen / Scheyern (mh) Der Verein ProWirtschaft hat sich neu definiert und unter den Teilnehmern am 1. Unternehmertreff 2011 herrschte Aufbruchstimmung: Bei der Veranstaltung im Kloster Scheyern stellten der Vorsitzende Franz Böhm und sein Stellvertreter Dieter Andre die Neuausrichtung des Vereins als Netzwerk der heimischen Wirtschaft unter dem Leitgedanken „nachhaltig – regional – vernetzt“ vor [...]