
Zweite Hauptverkaufsstelle eingerichtet – Gesamtumsatz nähert sich 500.000-Euro-Grenze
Pfaffenhofen (mh) In den kommenden Wochen wird das Weihnachts- und Jahresendgeschäft beim City-Gutschein von ProWirtschaft wieder so richtig einsetzen. Rechtzeitig dazu haben wir jetzt den Service weiter verbessert und eine zweite Hauptverkaufsstelle im Innenstadtbereich von Pfaffenhofen eingerichtet. Derweil strebt unser Bestseller beim Gesamtumsatz seit Einführung 2008 der 500.000-Euro-Grenze zu und vielleicht fällt die halbe Million ja noch in diesem Jahr …
Neu hinzugekommen ist als Verkaufsstelle das Vier-Sterne-Hotel Moosburger Hof in Pfaffenhofen. Dort ist der City-Gutschein allein schon deshalb bestens aufgehoben, weil Gastgeberin Anke Tweer seit den Neuwahlen im März 2017 Schatzmeisterin von ProWirtschaft ist. Wichtig für die City-Gutschein-Käufer: Im Moosburger Hof erfolgt die Abgabe ausschließlich gegen Barzahlung. Von seiner „Geburtsstunde“ an wird der City-Gutscheins bereits bei der Sparkasse Pfaffenhofen verkauft. Das wird auch weiter so sein. Ab sofort ist er dort aber nur noch gegen Zahlung mit EC-Karte erhältlich.
Die Kunden haben nun also auch die Wahl ihrer bevorzugten Verkaufsstelle je nach gewünschter Zahlungsart. Sollten sie sich einmal „verlaufen“, ist das auch kein Beinbruch. Die beiden Hauptverkaufsstellen liegen nämlich keine drei Gehminuten voneinander entfernt. Als dritte Verkaufsstelle im Stadtzentrum steht außerdem City Points, Löwenstraße 15, zur Verfügung. Und nicht zuletzt kann der City-Gutschein über unsere Website auch online bestellt werden.
City-Gutschein-Managerin und ProWirtschaft-Sekretärin Elisabeth Rauscher hat im Hinblick auf das Weihnachtsgeschäft eine Bitte an die Käufer: „Denken Sie rechtzeitig daran, die Gutscheine zu bestellen, denn erfahrungsgemäß wird es in den letzten Wochen des Jahres noch einmal besonders hektisch“.
Das gilt nicht nur für private Käufer, sondern besonders auch für Firmen. Immer mehr Unternehmen entdecken den City-Gutschein nämlich als hervorragende Alternative, wenn sie ihren Mitarbeitern eine Gratifikation zukommen lassen wollen. Der Grund: Er kann als steuerfreie Sachzuwendung genutzt werden. Und für die Beschenkten bedeutet er eine Riesenauswahl, denn aktuell kann der City-Gutschein in 91 Geschäften und Gastronomiebetrieben eingelöst werden.