ÜBER KRAMERBRÄU AGRO & FOOD

Die Wurzeln des Pfaffenhofener Kramerbräu gehen bis ins Jahr 1619 zurück, als das Anwesen (damals noch als „Auerbräu“) erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seit 1867 befindet er sich im Besitz der Familie Hirschberger. Von dem einstigen ökonomischen Netzwerk mit Landwirtschaft, Mälzerei und Brauerei sowie Gastwirtschaft ist im Laufe der Zeit nur der landwirtschaftliche Betrieb übrig geblieben. Dieser wurde bereits 1989 – vor dem großen Öko- und Bio-Boom – auf ökologischen Anbau umgestellt und seit vielen Jahren arbeitet man bei der Kramerbräu Agro & Food GmbH an einem neuen stabilen Netzwerk, wenn auch mit anderen Komponenten als in früheren Tagen.

Die Grundlage für den nachhaltig wirtschaftenden Ökobetrieb bildet heute die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Saaten, allerdings nicht mehr zu Brauereizwecken. Vielmehr werden sie in den eigenen Aufbereitungsanlagen zu hochwertigen Backsaaten weiterverarbeitet. Dabei entstehen konventionelle Nebenprodukte, die über zwei Tochterunternehmen vermarktet werden. Beide sind wie die Kramerbräu Saaten & Öle GmbH Bestandteil der Hirschberger Verwaltungs GmbH & Co. KG, die sich ansonsten der Vermietung und Verpachtung von Immobilien widmet. Auf einigen ihrer Grundstücke entsteht derzeit ein bundesweit einmaliges und vorbildliches Nachhaltigkeitsprojekt: das Ecoquartier Pfaffenhofen, ein auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit gebautes Stadtviertel.

KONTAKT

85276 PfaffenhofenLudwig-Hirschberger-Allee 11Telefon (0 84 41) 50 43 05-10
E-Mail: hier schreibenWebsite: hier aufrufen