
Jahresbilanz 2017: Erneuter Rekordumsatz von 169.624 Euro und 46 Prozent Steigerung
Pfaffenhofen (mh) Die halbe Million ist erreicht! Noch in den letzten Tagen des alten Jahres hat der Umsatz des City-Gutscheins von ProWirtschaft Pfaffenhofen die 500.000-Euro-Grenze seit seiner Einführung 2008 überschritten. Möglich gemacht hat dies nicht zuletzt ein weiterer Jahresrekord: 2017 wurden insgesamt 5941 Gutscheine mit Gesamtwert von 169.624 Euro verkauft – erneut eine Steigerung um 46 Prozent (!) gegenüber dem Vorjahr. Für ProWirtschaft-Chef Martin Bornemann nicht nur Anlass zu großer Freude, sondern auch dazu, im Folgenden einmal die Gründe für den Erfolg des City-Gutscheins näher zu beleuchten.
Was vor Jahren mit einer kleinen Idee in Pfaffenhofen begann, entwickelt sich immer mehr zu einem Erfolgsmodell zur Förderung der regionalen Wirtschaft: der City-Gutschein von ProWirtschaft Pfaffenhofen e. V.
Mit großem Einsatz des Teams rund um den Gutschein, allen voran Elisabeth Rauscher, die sich im Hintergrund und auch im Gespräch mit den Kunden mit viel Herzblut für die Idee einsetzt, ist es im abgelaufenen Jahr gelungen, eine neue Zielmarke zu erreichen. Insgesamt sind mit dem abgelaufenen Jahr jetzt über 500.000 Euro an Mitteln für die regionale Wirtschaft gebunden worden und in großen Teilen bereits wieder zurückgeflossen.
Fast 6000 Gutscheine wurden allein im vergangenen Jahr ausgestellt und als besonderes Geschenk oder Anerkennung an Familie, Freunde, Kollegen, Mitarbeiter, etc. überreicht. Damit hat der City-Gutschein einen Rekord gebrochen, an den wir als Verein nicht zu glauben gewagt hätten.
Was macht den City-Gutschein am Ende so einzigartig? Es ist die Vielzahl der Möglichkeiten, den Gutschein hier vor Ort einzulösen. Jedes Unternehmen in der Region kann den Gutschein annehmen und problemlos bei der Sparkasse einlösen. Für Mitglieder von ProWirtschaft ist diese Einlösung kostenfrei. Für alle anderen fällt eine geringe Gebühr von 1,50 Euro je Gutschein an. Unser Ziel ist es, den Prozess so einfach wie irgend möglich zu gestalten. Dem Erfolg nach zu urteilen, scheint es bis dato gelungen zu sein.
Neu ist jetzt, dass der Erwerb auch online über die Website von ProWirtschaft möglich ist. Und neu ist seit dem Herbst auch, dass der Kauf der Gutscheine in der Sparkasse Pfaffenhofen jetzt bargeldlos erfolgt. Damit konnte der Prozess noch weiter vereinfacht werden.
Zusätzlich wurde für Interessenten unter unseren Mitgliedern die Option geschaffen, den City-Gutschein in ihrem Geschäft zu verkaufen. So kann der City-Gutschein heute bei City Points und im Moosburger Hof gegen Barzahlung erworben werden, was in der Weihnachtszeit rege in Anspruch genommen wurde. Wer also noch schnell eine Geschenkidee braucht, kann hier auch noch um 23 Uhr eine Lösung finden.
Wie geht es weiter? Nachdem die Idee sich so positiv für den Standort entwickelt und wir somit einen praktischen Nutzen für alle Seiten in der schnelllebigen Zeit bieten, werden wir den Gutschein in seinen Möglichkeiten weiter ausbauen. Das ist sicher. Derzeit gibt es Überlegungen, den Gutschein mittelfristig auch digital anzubieten. Wir prüfen, wie der Gutschein für die kommenden bargeldlosen Zahlungswege zu adaptieren ist. Das immer unter dem Aspekt, es in Abwicklung und Handling einfach zu halten.
Als Verein stemmen wir diese Leistung mit viel ehrenamtlicher Unterstützung. Ohne die große Hilfsbereitschaft der Sparkasse Pfaffenhofen, die den Abwicklungsprozess mit Know-how und Mitarbeitern in Organisation und Schalterhalle aktiv unterstützt, wäre es in der jetzigen Größenordnung für uns als Verein nicht leistbar. Danke auf diesem Wege einmal allen Beteiligten, die sich hier so aktiv für die regionale Entwicklung einsetzen.
Und wir sind immer neugierig auf Ideen, die den Erfolg für uns alle weiter steigern können. Der City-Gutschein ist mehr als die Zahl. Er ist eine Idee, unsere regionale Wirtschaft zu stärken. Er ist ein einfacher Ansatz, in der der immer komplexer werdenden Welt, jemanden zu überraschen oder eine Anerkennung zu übergeben. Er ist eine Chance, sinnvoll zu schenken und den vielfältigen individuellen Wünschen einen Zuschuss zu geben.
Deshalb glauben wir daran, dass der Gutschein weiter wachsen wird. Spannend für den Verein ist derzeit das Interesse, das wir mit dem Gutschein überregional erzeugen. Mehrfach haben wir in der letzten Zeit Anfragen anderer Vereine in Deutschland bekommen, die die Idee aufgreifen wollen und unsere Hilfe bei der Einführung erbitten. Eine weitere schöne Anerkennung für das, was die Unternehmen des Vereins hier in den letzten Jahren geschaffen haben.
Wir machen weiter!
Denn der City Gutschein passt perfekt zu unseren Grundsätzen, die regionale Wirtschaft zu sichern und zukunftsfähig zu machen. Dafür denken wir als Verein voraus, soweit es geht. Als Unternehmerverbund sind wir die Plattform, Neues zu testen, andere Wege zu probieren und Raum zu geben, die Wirtschaft der Region zukunftsfähig zu gestalten.
Menschlich – kooperativ – zukunftsgestaltend
Dafür stehen wir. Dafür setzen wir uns ein.
Sollten Sie als Unternehmen Interesse haben, mit dabei zu sein, sind Sie uns herzlich willkommen. Und Sie sind uns auch herzlich willkommen, wenn Sie Interesse an Wirtschaft und den Entwicklungen haben, wie Wirtschaft sich zukünftig entwickeln wird.
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns hier eine E-Mail!