ProWirtschaft ist ein breit aufgestelltes und auf vielen Ebenen aktives Unternehmernetzwerk im Raum Pfaffenhofen a. d. Ilm (Oberbayern). In einer Kreisstadt, die 2011 mit dem Livecom-Award der Vereinten Nationen als lebenswerteste Kleinstadt der Welt und 2013 als nachhaltigste Kleinstadt mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. Und in einem Landkreis in der Metropolregion München, der zu den wirtschaftsstärkten Regionen in ganz Deutschland zählt.
Die Schwerpunkte von ProWirtschaft Pfaffenhofen:
Angesichts des fortschreitenden ökologischen, ökonomischen und sozialen Wandels müssen sich auch die heimischen Unternehmens- und Firmenchefs einer Reihe von Zukunftsfragen stellen, wenn sie die Entwicklung aktiv mitgestalten wollen. ProWirtschaft möchte seinen Beitrag dazu leisten, die heimischen Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. „Von der Zukunft her denken, heute handeln“ lautet dabei die Devise.
ProWirtschaft diskutiert Zukunftsfragen und -themen gemeinsam mit seinen Mitgliedern, externen Experten und „Querdenkern“, um Hintergründe und Notwendigkeit einer zukunftsfähigen Entwicklung verständlich zu machen und Möglichkeiten für erweiterte Zukunftsstrategien aufzuzeigen. Dazu dienen u. a. regelmäßige Diskussionsabende mit Referenten und Referentinnen aus unterschiedlichsten und manchmal auch ganz anderen Professionen.
Welche Unternehmen gibt es eigentlich in unserer Region? Was machen sie genau, in welcher Branche sind sie tätig? Eröffnen sich vielleicht Möglichkeiten einer künftigen Zusammenarbeit oder kann ich meinen Kollegen, meine Kollegin weiterempfehlen?
Die Stärkung des Netzwerkgedankens, das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch untereinander sind die Basis, auf der wirkungsvolle Kooperationen aufgebaut werden können.
Seinen Mitgliedern bietet ProWirtschaft als Netzwerk eine Reihe von Kommunikationsmöglichkeiten und kostenlosen Services (siehe Angebotsportfolio). Mit dem 2008 erstmals aufgelegten City-Gutschein leistet ProWirtschaft einen konkreten Beitrag, um Kaufkraft in der Region zu binden – und das mit großem Erfolg, denn seit mehreren Jahren legt unser Beststeller einen Umsatzrekord nach dem anderen hin.